Weiterführende Quellen |
Inzwischen "Klassiker" der Konflikttheorie
- immer noch aktuell und verständlich |
Coser, L. A. (1965): Theorie
sozialer Konflikte. Neuwied/Berlin
Dahrendorf, R. (1972): Konflikt
und Freiheit. Auf dem Weg zur Dienstklassengesellschaft.
München
|
Gute Zusammen-fassungen mit wichtigen
Quellen (auch solche, die nur noch schwer erhältlich sind) |
Bonacker, Th. (1996): Konflikttheorien.
Eine sozialwissenschaftliche Einführung mit Quellen. Opladen
Meyer, B. (1997): Formen der
Konfliktregelung. Eine Einführung mit Quellen. Opladen
|
Sehr fundierte Darstellung von Konflikt-Analyse
und -Regelung im Kontext von Führung und Zusammenarbeit |
Wunderer, R.
(2000): Führung und Zusammenarbeit. Eine unternehmerische
Führungslehre. 3. Aufl. Neuwied |
Harvard Konzept erklären / anwenden |
http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~kk1/kk/Harvard.html
|
Einfache und leicht verständliche
Einführungen |
Berkel, K. (1999): Konflikttraining.
Konflikte verstehen, analysieren, bewältigen. 6. Aufl. Heidelberg
Crisand, E. (1999): Methoden
der Konfliktlösung. Eine Handlungsanleitung mit Fallbeispielen.
2. Aufl. Heidelberg
|